
Herzliche Einladung zu den ökumenischen Gottesdiensten, ganz besonders wenn Sie neu in Hochheim sind: Einladung Neuzugezogene und Termine (PDF)
Hochheimer Krippenweg 2022

„Folgt dem Stern!“
Auch im letzten Advent haben wieder viele Hochheimer*innen, einige KiTas, Vereine usw. ihre privaten Krippen oder gebastelten Naturkrippen in Fenstern, Gärten und an öffentlichen Plätzen so ausgestellt, dass andere sie entdecken konnten. Auf diese Weise hat sich beim Spazieren durch die Hochheimer Gassen vorweihnachtliche Stimmung ausgebreitet.
Der Runde Tisch Ökumene lädt erneut ein, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Wer dabei sein möchte, kann bis zum 20. November 2022 den Standort seiner Krippe (Straßenname und Hausnummer) unter oekumene-geht@oekumene-hochheim.de mitteilen.
Der Runde Tisch Ökumene wird wieder einen Stadtplan gestalten, auf dem alle Krippen-Orte mit einem Stern verzeichnet sind. Eine gezielte Suche wird dadurch möglich sein. Der Stadtplan wird auf den Homepages und den Schaukästen der evangelischen und katholischen Gemeinde veröffentlicht werden.
Alle, die gerne (wieder) beim Krippenweg mitmachen möchten, bittet der Runde Tisch Ökumene nach Möglichkeit um Beleuchtung der Krippe wegen der früh einsetzenden Dunkelheit und um einen selbst gebastelten, gelben Pappstern mit Ökumenegesicht als Erkennungszeichen gut sichtbar am Haus oder im Fenster.
Macht mit, kommt mit und folgt dem Stern!
Zeit für ein wenig „STERNENGLANZ“
Advent-Zeit des Wartens, Zeit der Magie und Wunder, Zeit zum Staunen und Zeit, sich auf den Weg zu machen – dem Sternenglanz folgend.
Der Runde Tisch Ökumene und das FiZ (Familie im Zentrum) Hochheim laden Familien mit Kindern zu vier adventlichen Impulsen im Freien ein:
Jeden Advent- Mittwoch um 17:00 Uhr am Haupteingang der Kath. KiTa Arche Noah (Massenheimer Landstr. 2A) für ca. 20 Minuten.
Es wird gemeinsam gesungen, einer Geschichte gelauscht und jeweils eine kleine Überraschung geteilt.
Alle Familien werden gebeten, sich eine Laterne oder ein Teelichtglas o.ä. mitzubringen, um auch symbolisch ein wenig Sternenglanz zu verbreiten und Licht in die dunklere Jahreszeit zu tragen.
Auch ohne Kinder sind alle, die vorbeikommen, ebenfalls herzlich willkommen.
(Hinweis: Bei stärkerem Regen muss das Angebot leider entfallen.)
Ökumenische Friedensgebete
jeweils am letzten Montag im Monat um 19 Uhr
in der evangelischen Kirche in der Burgeffstr. 5
In mehr als 25 Ländern der Welt herrschen Krieg oder kriegsähnliche Zustände. Mit dem Krieg in der Ukraine ist der sicher geglaubte Frieden in Europa zur Geschichte geworden. In vielen Gegenden auf der ganzen Erde herrschen Hunger und Angst und die nicht enden wollenden Kriege lassen befürchten, dass das Leid vielerorts noch größer werden könnte.

Der Runde Tisch Ökumene lädt alle von nah und fern herzlich zu regelmäßigen Friedensgebeten ein!
Bitte beachten Sie die Rubrik Termine!
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ökumene geht!
In der Ökumene engagierte Menschen beider Kirchen geben Auskunft und blicken auf die letzten 15 Jahre zurück:
Ökumene geht – Ökumenische Highlights der letzten 15 Jahre in Hochheim – YouTube
__________________________________________________________________________________________
Ökumenischer Erntedankgottesdienst zum Ende des „Hochheimer Herbstes“
Bei strahlend sonnigem Wetter konnten die Hochheimer am vergangenen Sonntag in ökumenischer Verbundenheit ihren Erntdankgottesdienst diesmal auf dem Gelände des „Hochheimer Herbstes“ feiern. Gemeindereferentin Judith Poser, die evangelische Pfarrerin Mirjam Müller und Schaustellerseelsorgerin Christine Beutler-Lotz fanden einige Gründe Gott zu danken.
________________________________________________________________
“Ökumene geht – 40 Tage anders”
Fastenaktion des Runden Tischs Ökumene:
Gemeinsam Fasten -auch im wörtlichen Sinne, sich mit Anderen zusammen zu finden in dieser Zeit, das ist bis jetzt immer noch nicht möglich. Vor diesem Hintergrund steht unsere Fastenaktion. An unterschiedlichen, unerwarteten und für manchen wohl auch unverhofften Orten / Plätzen / Bäumen oder Zäunen in Hochheim wird der Runde Tisch Ökumene, einen Gedankenanstoß platzieren. Jede Woche in der Fastenzeit und auch in der Woche nach Ostern werden Sie an diesen Stellen drei neue „Wochenimpulse“ vorfinden. Und jede Woche kann man ein Impulskärtchen mit den aktuellen Impulsen mitnehmen. Vielleicht um sich zu Hause noch einmal daran zu erinnern oder sich in der Hausgemeinschaft auszutauschen.
Die Distanz ist gewahrt und doch können wir auf Ostern zugehen – nur eben anders.