Café Vielfalt

Café Vielfalt im neuen Format! Der Lesetreff ist in Planung! 

Der Cafébetrieb ist wegen der Corona-Situation zur Zeit eingestellt. Sehr oft wurden die Engagierten vom Team das Café Vielfalt in den vergangenen Wochen gefragt, wann es denn endlich wieder losgeht und das Café wieder öffnet.
Da viele Geflüchtete – Erwachsene und Kinder – inzwischen gut Deutsch sprechen, sich mit dem Lesen und Schreiben der deutschen Sprache aber noch sehr schwer tun, soll das Café in einen Lesetreff umgewandelt werden: Erwachsene und Kinder üben getrennt, in kleinen Gruppen, gemeinsam mit Mitgliedern des Teams das Lesen und Verstehen deutscher Texte. Parallel wird angeboten, beim Ausfüllen von Formularen und Beantworten von amtlichen Schreiben behilflich zu sein.
Auch der Vielfalt-Lesetreff wird im Katholischen Vereinshaus, in der Wilhelmstraße 4 stattfinden, zunächst allerdings mit verbindlichen Anmeldung, mit sorgfältigen Hygieneregeln und ohne Bewirtung.
Das Team freut sich über weitere Hochheimerinnen und Hochheimer, die bereit sind, Leseübungen zu unterstützen und vielleicht auch für Hausaufgabenhilfe zur Verfügung zu stehen.

Die Entstehungsgeschichte:

Das Begegnungscafé für Hochheimer und Geflüchtete ist am 30.01.2017 als ökumenisches Projekt gestartet.
Seit dem erfolgreichen Auftakt wird montags von 16 – 18 Uhr zu geselligen Treffen in das Katholische Vereinshaus eingeladen.

Der Name Café Vielfalt ist bewusst gewählt. Das Zusammenleben von Menschen in ihrer Verschiedenheit ist Herausforderung und Bereicherung zugleich – und das schon unabhängig von der Nationalität. Angesprochen sind alle Hochheimer Bürgerinnen und Bürger, gleich ob „Einheimische“, „Zugereiste“ oder Geflüchtete noch in der Gemeinschaftsunterkunft oder schon in eigenen Wohnungen lebend. Die Initiatoren möchten Kontakt und Solidarität fördern.

Die Gäste erwartet ein internationales Kuchenbuffet, Kaffee und Tee aus dem Samowar. In der ersten Stunde liegt der Schwerpunkt auf Gespräch und Spiel, in der zweiten Stunde darf getanzt werden. Auch an ein kleines Programm für die Kinder ist gedacht.
Ein Koordinatorenteam, unterstützt von einem Team von Ehrenamtlichen, steht bereit, die wöchentlichen Begegnungsnachmittage organisieren.

Die Koordinatoren geben gerne Auskunft: per Mail cafe-vielfalt@kirche-hochheim.de oder telefonisch über das evangelische Gemeindebüro Telefon 2350 oder die katholischen Pfarrbüros.

Das Konzept Infoblatt Café Vielfalt (PDF)

Bei schönem Wetter findet das Café Vielfalt im Hof des Vereinshauses statt:

Verantwortlich ist der Ökumenische Sozialausschuss.

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Aktionen

Das zweite Internationale Hochheimer Suppenfest am 27. April 2019

Ein voller Erfolg: Das erste Internationale Hochheimer Suppenfest am 21. April 2018

Die Erwartungen wurden weit übertroffen: 350 Tüten mit Suppenschälchen, Löffel und Bewertungsbogen wurden ausgegeben – auf 250 Suppentester hatte das Orga-Team gehofft.

Lesen Sie mehr im Artikel von Annette Zwaack in der Hochheimer Zeitung.